Festung
Ehrenbreitstein
|
|||||
![]() |
Die
von 1817 bis 1828 in neupreußischer Manier erbaute Festung Ehrenbreitstein
ersetzte die 1801 von den Franzosen gesprengte kurtrierische Festung und
galt bei ihrer Fertigstellung als uneinnehmbar. Im Kriegsfall fanden 1500
Soldaten und 80 Kanonen Platz. |
||||
Sehenswertes:
|
Ihre imposante Architektur, das Ehrenmal des Heeres, das Landesmuseum Koblenz (Sammlung technischer Kulturdenkmäler), eine Ausstellung zum preußischen Soldatenalltag, eine Jugendherberge, ein Restaurant sowie eine Sesselbahn vom Stadtteil Koblenz Ehrenbreitstein zur Festung. |
||||
Informationen:
|
Burgen,
Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz, |
||||
Sonstiges:
|
Führungen von Apr. bis Okt. von 10-17 Uhr |
||||
Homepage/E-Mail:
|
|
||||
Link:
|
Infos über Koblenz |